• theke hoch

    Firmenphilosophie

    Als qualitätsbewusstes Fünf-Sterne-Fleischerfachgeschäft lassen wir unseren Betrieb und die
    Produkte regelmäßig prüfen. Edle Gewürze und erlesene Zutaten geben unseren Erzeugnissen die besondere Qualität und die einzigartige Geschmacksnote. Wir verarbeiten  Fleisch aus der heimschen Region, damit Sie feine Spezialitäten Tag für Tag genießen können.
    Das 1934 gegründete Familienunternehmen hat durch seinen Leistungswillen und sein Qualitätsbewusstsein das Vertrauen seiner Kunden gewonnen. Der sorgfältige Umgang mit Rohmaterialien sorgt für ehrliche Qualität, die mit hoher Handwerkskunst und höchster Sorgfalt täglich frisch produziert wird. 

    Unsere Firmenphilosophie:
    Als verantwortungsbewusstes Fleischerfachgeschäft ausgezeichnete Qualität produzieren und die Kunden mit einem freundlichen, fachgerechten Service verwöhnen. Daran lassen wir uns gerne messen.

    Angela und Stephan Sommer

  • HACCP

    HACCP

    Im Rahmen einer gründlichen Analyse wird der komplette Betrieb jährlich einer ausführlichen Prüfung unterzogen. Wir verpflichten uns zu selbständigen innerbetrieblichen Kontrollen. So halten wir akribisch viele sensible Werte fest. Die HACCP-Methode hilft dabei, alle kritischen Punkte im Betrieb lückenlos zu überwachen und zu dokumentieren. HACCP (Hazard Analysis Critical-Controll Points) ist von der NASA in den 60er Jahren für das amerikanische Raumfahrtprogramm entwickelt worden, um Krankheiten für die NASA-Mitarbeiter auszuschließen.
    Das auf die Fleischerfachgeschäfte speziell ausgelegte HACCP-Konzept wird eng mit dem örtlichen Veterinäramt abgestimmt, und schließt die Mitarbeit aller im Betrieb Beschäftigten ein.  Dabei werden alle möglichen Gefahrenquellen sorgfältig untersucht und ständig kontrolliert.
    Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, mailen Sie uns einfach, wir informieren Sie dann umfassend!
  • 01geschenke

    Chronik

    • 1934 gründet Mathilde Rittersbach ihr Delikatessengeschäft in der Apothekerstraße
    • 1934 eröffnet Wohn Willi Henne mit seiner Frau Regina ein Fleischerfachgeschäft
    • 1962 übernimmt Tochter Helga Sommer, geboren Henne den elterlichen Betrieb
    • 2001 übernimmt Stephan Sommer mit seiner Frau Angela das
      bekannte Fleischerfachgeschäft und erhält das Fünf-Sterne-Emblem
    • 2008 wird die Filiale in der Karlstraße eröffnet
  • schweinderl

    Unsere Partner

    Für das Stephan Sommer sind die Landwirte sehr wichtige Partner. Sie sorgen für Fleischqualität durch artgerechte Haltung und Aufzucht mit hofeigenem Futter. Aus diesem Grund veredeln wir nur Fleisch aus der Umgebung. So schließt sich der Kreis und das Fünf-Sterne-Fleischerfachgeschäft Sommer produziert von Montag bis Freitag täglich frische Spezialitäten.

  • Azubis

    Wir bilden aus

    In der langen Firmengeschichte haben wir über 100 AZUBIS erfolgreich zum Fleischer oder zur Fachverkäuferin ausgebildet. Durch das vermittelte Wissen konnten sich viele eine eigene Existenz aufbauen. Sie führen heute angesehene Fleischerfachgeschäfte.
    Ebenso bieten wir Kollegenbetrieben Praktikumsplätze für die Meistersöhne und Töchter an.

    Wie gut unsere Ausbildung ist, zeigen die zahlreichen Prüfungsbesten bei Leistungswettbewerben: 4. Bundessieger im Jahre 1997, Kammersieger und  
    2. Landessieger bei Fleischer und Verkäuferinnen im Jahre 2002 sprechen dafür. Unsere AZUBIS sind im Rahmen von Qualitätswettbewerben für Berufsschulen (Internationale Fleischerfachausstellungen in Frankfurt und Stuttgart) immer mit dabei.

    http://www.fleischerberufe.de

    Im Bild erfolgreiche Auszubildende der letzten Jahre.
    Von links: Rebecca Knott, Chris Reinhardt, Lisa Wiedel, Lisa Ludwig

  • Firmenphilosophie
  • HACCP
  • Chronik
  • Unsere Partner
  • Ausbildung

Speiseplan1

Angebote

Spezialitäten

Plattenservice

So finden Sie uns

59755 Arnsberg Neheim
Hauptgeschäft:
Apothekerstraße / Ecke Johannesstraße 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.